Ein Getränkehersteller konnte durch den Einsatz eines SKF Progressivschmiersystems seine Betriebskosten erheblich senken. Dank der neuen Lösung laufen die Abfüllanlagen zuverlässiger, Wartungskosten wurden reduziert, und die Produktionsausfälle sanken drastisch. Insgesamt spart das Unternehmen nun jährlich rund 30.000 Euro.
Neben den finanziellen Vorteilen bietet das neue Schmiersystem weitere Pluspunkte:
✔ Höhere Produktivität und Rentabilität
✔ Weniger Ausfallzeiten und geringere Reparaturkosten
✔ Erhöhter Arbeitsschutz
✔ Hochdruckreinigung ohne Risiko
Zuverlässige Schmierung für feuchte Produktionsumgebungen
Die Abfüllanlagen des Unternehmens arbeiten unter anspruchsvollen Bedingungen – hohe Feuchtigkeit und regelmäßige Reinigung erforderten ein robustes Schmiersystem. Die bisherige Lösung versagte zunehmend, was zu häufigen Lagerausfällen und teuren Stillständen führte.
SKF analysierte das Problem und stellte fest, dass das alte System durch Korrosion unbrauchbar geworden war. Die Experten empfahlen ein automatisches Progressivschmiersystem aus Edelstahl, das speziell für solche Umgebungen ausgelegt ist. Nach der erfolgreichen Implementierung plant der Betreiber nun, auch die Schmiersysteme seiner Verpackungslinien zu modernisieren.