Für Mehrleitungs-Schmiersysteme
Förderleistung und Behältergröße der Mehrleitungspumpenaggregate der Baureihe FF sind für kleine und mittlere Systeme ausgelegt. Der Schmierstoff wird den Schmierstellen direkt oder über Progressivverteiler zugeführt. Die für Öle und zähe Fette konzipierten Pumpen der Baureihe FF sind robust, viibrationsfest und für raue Umgebungen und Dauerbetrieb geeignet.
Förderleistung und Behältergröße der Mehrleitungspumpenaggregate der Baureihe FF sind für kleine und mittlere Systeme ausgelegt. Der Schmierstoff wird den Schmierstellen direkt oder über Progressivverteiler zugeführt. Die für Öle und zähe Fette konzipierten Pumpen der Baureihe FF sind robust, viibrationsfest und für raue Umgebungen und Dauerbetrieb geeignet.
Die Schmierstoffpumpe Lincoln HTL 201 wird direkt am Hydraulikwerkzeug montiert und schmiert es fortlaufend im Betrieb. Angetrieben wird die Schmierpumpe über die Hydraulik des Trägergeräts. Die Pumpe bleibt auch bei einem Wechsel des Trägergeräts an dem zu schmierenden Werkzeug angebracht. Die HTL 201 minimiert Reibung und Verschleiß an kleineren Hydraulikhämmern, -greifern und -zangen optimal und eignet sich auch ideal für Minibagger. Die Pumpe lässt sich selbst dort montieren, wo eigentlich kein Platz vorhanden ist.
Für Werkzeugspindeln mit sehr hohen Anforderungen an Effizienz und Gebrauchsdauer wurden die SKF Öl+Luft-Schmiersysteme entwickelt. Sie versorgen die Anwendung mit einem kontinuierlichen Ölstrom, dessen Volumen und Zyklus sehr fein auf die Betriebsbedingungen abgestimmt werden kann.
Die Wegeventile dienen zur Regelung des Schmierstoffstroms. Entweder um ein Zentralschmiersystem in eine Reihe von Schmierkreisen zu teilen (sektionale Schmierung) oder um zwischen Umlauf- und Intervallschmierkreisen umzuschalten. Für Einleitungs-Schmiersysteme mit Schmierstoffverteilern können Ventile für einen maximalen Druck von bis zu 45 bar verwendet werden.
Der modulare Aufbau der RA Radialkolbenpumpe erlaubt die Verwendung von maximal fünf stapelbaren Pumpenelementen. Auslässe lassen sich leicht entfernen bzw. hinzufügen. Die Förderleistung aller Auslässe eines Pumpenelements lässt sich zentral zwischen 33% und 100% einstellen. Pumpen der Reihe RA B haben einen vormontierten Ölbehälter.
SSVC Schmierstoffverteiler
Für Progressiv-Schmiersysteme
SSVC Progressiv-Schmierstoffverteiler in Blockbauweise teilen den ankommenden Schmierstoff zuverlässig in definierte Einzelströme auf. Bei dieser Art von Schmierstoffverteilern sind die gegenüberliegenden Auslässe durch einen Gewindezapfen getrennt, d.h. ihr Auslassvolumen lässt sich optional zusammenfassen.
Für Progressiv-Schmiersysteme
SSVC Progressiv-Schmierstoffverteiler in Blockbauweise teilen den ankommenden Schmierstoff zuverlässig in definierte Einzelströme auf. Bei dieser Art von Schmierstoffverteilern sind die gegenüberliegenden Auslässe durch einen Gewindezapfen getrennt, d.h. ihr Auslassvolumen lässt sich optional zusammenfassen.
Die Lincoln Zentralschmierung steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit in der automatisierten Schmierungstechnik. Ob für Nutzfahrzeuge, Landmaschinen oder Industrieanlagen – mit einem zentralen Schmierungssystem von Lincoln steigern Sie die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihrer Maschinen und senken gleichzeitig die Wartungskosten.
Die Nachschmierverteiler der Baureihe 370 wurden für den Einsatz in Einleitungs-Zentralschmiersystemen für Öl entwickelt Diese Schmierstoffverteiler sind für den Einbau direkt an der zu schmierenden Maschine vorgesehen und mit zwei, drei und fünf Anschlüssen erhältlich. Verteiler der Baureihe 370 können über den Bestellcode mit Anschlussverschraubungen für den Hauptleitungsanschluss bestellt werden
Die ECP wurde für die Schmierung von Lagern und Linearführungen mit Öl oder Fließfett entwickelt. Die Pumpe ist für Einleitungssystemen mit maximal 20 Schmierstellen und einer Hauptleitungslänge von maximal 15 Meter ausgelegt. Sie hat ein Druckbegrenzungsventil und kann daher auch in automatischen SKF Einleitungs-Schmiersystemen eingesetzt werden. Die ECP ist wahlweise mit vorgefüllter Schmierstoffkartusche oder mit einem Kunststoffbehälter für Öl oder Fließfett erhältlich. Der Behälter wird in drei Größen angeboten.
DSD sind einzelne mechanische Membran-Druckschalter. Sie dienen der Drucküberwachung und variieren in puncto voreingestelltem Druck, Elektroanschlüssen und Abmessungen. Bei Druckbeaufschlagung bewegt ein Druckkolben die Kontaktscheibe zum Gegenkontakt und schließt den Stromkreis. Wenn der Druck um den Hysteresebetrag fällt, öffnet der Schalter wieder.