Die angegebenen Preise entsprechen den unverbindlichen Preisempfehlungen der jeweiligen Hersteller

um Ihre individuell vereinbarten Preise angezeigt zu bekommen.

Aufgrund der anhaltend schwierigen, globalen Liefersituation können wir Ihnen online keine verlässlichen Lagerbestände mehr anzeigen. Unsere Lieferzeiten passen wir regelmäßig an, um Ihnen einen Anhaltspunkt über deren Dauer zu geben. Bitte nutzen Sie auch die Möglichkeit ein Angebot zu erstellen. Angebote erhalten berechnete Liefertermine und lassen sich jederzeit in einen Auftrag überführen. Der Liefertermin wird Ihnen nach Bestelleingang mitgeteilt, im Zweifel bitte vorab anfragen.

Optimierte Schmierung von Getränkeabfüllanlagen

In der Getränkeindustrie herrscht starker Wettbewerb. Die teuren Anlagen müssen rund um die Uhr laufen. Da es nur wenig Spielraum für Instandhaltungsabschaltungen gibt, müssen die regulären Wartungsarbeiten im laufenden Betrieb durchgeführt werden. Angestrebt wird eine Gesamtanlageneffizienz (OEE) von über 80 %. Meist liegt diese aber nur bei 60 %, da häufige Anlagenausfälle erheblichen Einfluss auf die Verfügbarkeit haben. Durch die Automatisierung essenzieller Aufgaben wie der Schmierung lassen sich menschliche Fehler verhindern. Das Schmierungsmanagement wird vereinfacht, der Schmierstoffverbrauch gesenkt und die Anlageneffizienz verbessert. Neben der Schmierung ist die regelmäßig erforderliche Hochdruckreinigung der Abfüllanlagen eine echte Herausforderung für das Schmiersystem.

SKF SSV Verteiler in Abfüllanlage

Getränkeabfüllanlage

Getränkeproduzenten sind bei Abfüllanlagen auf einen reibungslosen, zuverlässigen Betrieb angewiesen. Diese kritischen Anlagen arbeiten naturgemäß in sehr feuchten Betriebsumgebungen. In diesem Beispiel musste die Instandhaltungsabteilung wiederholt Wälzlager in einer Abfüllanlage austauschen, was jeweils den Stopp der gesamten Produktionslinie erforderlich machte. Das alte Schmiersystem erwies sich zunehmend als unzuverlässig und der Werksbetreiber wandte sich an SKF. Unsere Spezialisten konnten die Problemursache identifizieren und eine passende Lösung ausarbeiten. Bei der Fehlerdiagnose zeigte sich schnell, dass das Schmiersystem komplett korrodiert war und nicht mehr funktionierte. SKF bot dem Kunden eine neue Lösung an – ein automatisches Schmiersystem aus Edelstahl. Mittlerweile hat der Kunde alle Abfüllanlagen mit SKF Progressivschmiersystemen ausgerüstet, um eine optimale Schmierung zu gewährleisten.

30.000 Euro pro Jahr gespart

Die Entscheidung für eine SKF Progressivschmierungslösung hat sich mehrfach ausgezahlt. Die unterbrechungsfreie Betriebsdauer der Abfüllanlage hat sich deutlich erhöht. Gleichzeitig sind die Kosten für die Wartung deutlich gesunken. Die Anlagen können nun bedenkenlos mit Hochdruck-Reinigern gereinigt werden, sooft der Anwender dies wünscht. Das neue Schmiersystem brachte jedoch noch mehr Vorteile: 

  • Verbesserte Produktivität und Rentabilität 
  • Reduzierung der Ausfallzeiten und der Reparaturkosten 
  • Verbesserten Arbeitsschutz 

Der Betreiber plant nun die Modernisierung weiterer Schmiersysteme an seinen Verpackungslinien. Die Projektbilanz ist sehr positiv ausgefallen. Insbesondere die Steigerung der Zuverlässigkeit und die Einsparungen haben den Kunden von den Vorteilen der SKF Lösung überzeugt.

skf.com-094816a666fe848c-P203 in filling machine
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.